Häufige Fragen

Mietzeit

Wie wird die Mietzeit berechnet ?

Wir vermieten nach Kalendertag. KEINE 24 Stunden Taktung ! Bei Maschinen mit Stundenzählern, rechnen wir pro Kalendertag mit 8 Betriebsstunden. Über 8 Betriebsstunden werden mit 10% pro angefangene Betriebsstunde des Kalendertages gerechnet.

Mietzeit verkürzen ?

Du kannst uns die Mietsache gerne früher zurück bringen. Eine anteilige Miet-Erstattung ist allerdings nicht möglich. 

Warum? 
Beispiel: Wenn du deinen zweiwöchigen Urlaub nach 11 Tagen beendest, wird dir das Hotel die restlichen 3 Tage auch nicht erstatten, da es das für dich reservierte Zimmer innerhalb der verbleibenden Zeit sehr wahrscheinlich nicht mehr vermietet bekommt.
 

Tipp: Bei Unsicherheit lieber kürzer mieten und bei Bedarf rechtzeitig verlängern.

Mietzeit verlängern ?

Wenn du feststellst, dass du die Mietsache länger benötigst, informiere uns bitte so früh wie möglich und wir schauen, ob der Artikel im Anschluss noch verfügbar ist.

Rückgabe

Zu spät ?

Es kann immer mal sein, dass man länger die Mietsache als gedacht braucht. Einfach so früh wie möglich anrufen und wir schauen, ab wann die Maschine weiter zum nächsten Kunden muss.
 

! Wichtig ! Bitte nicht eigenmächtig die Mietzeit verlängern ! Das bringt nur unnötige Probleme mit Anschlussmieten mit sich. Unabgesprochene Mietverlängerungen müssen wir leider mit einem deutlich erhöhten Mietsatz abrechnen.

Tanken

Große Maschinen: Werden grundsätzlich voll getankt übergeben.
Kleine Maschinen: Werden grundsätzlich leer übergeben.

Sauberkeit

Unsere Maschinen werde grundsätzlich komplett gereinigt übergeben.

Ihr könnt die Maschine vor Rückgabe selbst reinigen (Bitte Herstellerhinweise im Handbuch beachten!) oder wir kümmern uns um die Reinigung. Die Kosten hierfür findet ihr in den (Mietregeln) AGBs.

Abholung & Lieferung

Reservierung

Selbstverständlich seid ihr zu nichts verpflichtet. Ihr könnt jederzeit spontan bei uns vorbeikommen.

Beachtet aber bitte, dass das gewünschte Gerät dann möglicherweise bereits vermietet ist – die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering. Wenn ihr euch unnötige Fahrten sparen wollt, empfehlen wir euch, die Maschinen vorab zu reservieren und uns einfach kurz zu kontaktieren.

 

Reservierungen könnt ihr bis 5 Tage vor Mietbeginn kostenlos stornieren und bis spätestens 48 Stunden vor Mietbeginn kostenlos verschieben.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bei nicht abgeholten Reservierungen leider eine Gebühr in Höhe von 50% der geplanten Mietkosten berechnen müssen.

Passt der Wunschartikel in mein Auto?

In den meisten Artikelbeschreibungen findet ihr die genauen Maße der Maschinen – oft inklusive der Mindest-Transportmaße. Diese zeigen euch, wie kompakt die Maschine wird, wenn Griffe umgeklappt oder Anbauteile entfernt werden. So könnt ihr ganz einfach prüfen, ob euer Kofferraum ausreicht.

 

Falls nicht: Die Anfahrt mit einem Anhänger ist bei uns selbstverständlich kein Problem.

 

 

Ohne eigenen Anhänger? 

 

 

Wir helfen gerne weiter – entweder mit einem Mietanhänger oder einer Lieferung gegen Gebühr.

 

Kundenzufriedenheit

Sind unsere Kunden zu frieden, sind wir es auch. Wir sind immer für unsere Kunden da und tun alles, was wir können, um ihnen zu helfen. Eine Weiterempfehlung bedeutet für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Versand

Mietablauf mit Versand ?

Der Versand per Post wird aktuell nicht angeboten.

Versicherung

Wie ist der Ablauf bei Schäden ?

Schäden passieren – das ist normal & menschlich.

Wenn einmal etwas zu Bruch geht, meldet uns den Schaden bitte umgehend. Zusammen entscheiden wir dann, ob der Artikel in seinem Zustand noch bis zum Mietende sicher verwendet werden kann.

Bei Rückgabe erstellen wir ein Protokoll, die Kaution behalten wir in Höhe des voraussichtlichen Schadens bis zur Regulierung ein.

Wir versuchen die Kosten für euch so gering wie möglich zu halten. Wenn die Reparatur in unserer Werkstatt nicht möglich ist, senden wir den Artikel an den Hersteller. In beiden Fällen erhaltet ihr eine Rechnung, mit der ihr mit eurem Versicherer abrechnen könnt.

Bei durch uns versicherte Maschinen kümmern wir uns um die Abwicklung mit der Versicherung.

Bei Diebstahl des Mietobjekt müsst ihr bei der Polizei eine Anzeige aufgeben. Ohne diese könnt weder ihr noch wir mit der Versicherung abrechnen.
 


Wichtiger Tipp:

Informiert eure Haftpflichtversicherung vorab über die Verwendung von Mietgeräten.

Viele moderne Versicherungen tragen bereits automatisch Mietsachschäden.

Gerade ältere Versicherungen sollte man vorab ansprechen.

Im Fall eines Schadens seid ihr so gut geschützt.

Das lohnt auch bei uns versicherten Maschinen – so könnt ihr auch die Selbstbeteiligung durch eure Versicherung abdecken lassen.

Was ist Versichert ?

Artikel bis zu einem Wert von ca. 5.000 Euro sind in der Regel nicht durch uns versichert. Das Risiko einer Beschädigung oder eines Diebstahls trägt der Mieter.

Viele Private Haftpflicht Versicherungen übernehmen inzwischen auch Mietsachschäden. Das ist aber – gerade bei älteren Versicherungen – nicht automatisch so. Bei Unsicherheit empfiehlt sich hier Rücksprache mit dem Versicherer halten.

Viele Maschinen ab ca. 5.000 Wert sowie alle zulassungs- und versicherungspflichtigen Objekte wie Anhänger haben eine Versicherung gegen Beschädigung und Diebstahl. Diese Artikel sind bei Anmietung pflichtversichert mit einer kleinen Versicherungspauschale pro Miettag. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.